Die Provision errechnet sich aus dem tatsächlichen Kaufpreis aus der Notarurkunde und wird mit Beurkundung des Kaufvertrags fällig.
Das charmante Einfamilienhaus aus dem Jahre 1939 befindet sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Das Objekt ist unterkellert (Deckenhöhe ca. 170 Meter) und sowohl über eine Außentreppe sowie über die Diele im Erdgeschoss begehbar. Im Erdgeschoss gibt es ein kleines Duschbad samt Toilette und Waschbecken. Darüber hinaus gibt es einen großzügigen Wohnbereich mit Kaminofen sowie eine Küche. Über eine Holztreppe gelangt man in das ausgebaute Dachgeschoss. Hier befinden sich 3 Schlafzimmer mit einer ordentlichen Raumgröße. Das größere der 3 Schlafzimmer hat einen Balkon mit Süd-Ost-Ausrichtung. Die Geschossdecke ist nicht betoniert. Weder die oberste Geschossdecke noch das Dach ist ausreichend isoliert. Im Außenbereich gibt es noch einen kleinen Schuppen. Die Gesamtwohnfläche wird auf rund 90 m² geschätzt. Die Wohn-/Nutzfläche beträgt ca. 118 m².
Beim Verkauf hat das Nachbargrundstück mit der Flurnummer 3/2 ein notarielles Vorkaufsrecht für alle Verkaufsfälle. Ebenfalls ist für die Flurnummer 3/2 ein Geh- und Fahrtrecht eingetragen.
Das Objekt wird im Gebotsverfahren veräußert. Beginn des Gebotsverfahrens ist am 02.05.2022. Das Gebotsverfahren endet am 01.07.2022 um 18.00 Uhr.
Folgende Rahmenbedingungen gelten für das Gebotsverfahren:
• Kaufangebote sind nur schriftlich möglich an VR Bayern Mitte eG -Immobilien- E-Mail: immobilien@vr-bayernmitte.de
• Das Objekt wird im Ist-Zustand (im nicht geräumten Zustand) verkauft und übergeben
• Ab einem Mindestgebot in Höhe von € 239.000, - gerundet auf volle Hundert Euro
• Gebote, die zu spät eingehen finden keine Berücksichtigung
• Auskünfte während des Bieterverfahrens über das jeweils aktuelle Höchstgebot werden nicht erteilt
• Beurkundung nur möglich unter Vorlage eines Eigenkapital-Nachweises bzw. einer Finanzierungsbestätigung
• Die Zuschlagserteilung wird am 04.07.2022 bekannt gegeben, vorbehaltlich der Zustimmung durch das Betreuungsgericht
• Die notarielle Beurkundung bedarf hier einer gerichtlichen Genehmigung durch das Betreuungsgericht, welche einige Wochen in Anspruch nehmen kann.
Individuelle Ausstattungsmerkmale: - Stark sanierungesbedürftig
Das Einfamilienhaus befindet sich direkt an einer stark befahrenen Hauptverkehrsstraße (Pfaffenhofen-Gerolsbach/Schrobenhausen) in Euernbach. Euernbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Scheyern im oberbayerischen Pfaffenhofen. Euernbach liegt auf Höhen um 448 m ü. NHN in Luftlinie sieben bis acht Kilometer südwestlich der Kreisstadt Pfaffenhofen im mittleren Tal des dort in die Ilm mündenden Gerolsbaches. Der namensgebende Hauptort der Gemeinde ist weniger als vier Kilometer südöstlich entfernt. Die Staatsstraße St 2084 von Gerolsbach im oberen Gerolsbachtal her durchquert den Ort und mündet dann am anderen Ende in die St 2045, die aus einem Nebental kommend durchs untere Gerolsbachtal nach Pfaffenhofen verläuft.
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.donaukurier.de, Objekt 22/MH-0061 - vielen Dank!