In einem attraktiven Stadtteil von Rosenheim, in der Aisingerwies, finden Sie hier eine im Jahr 2004 erstellte, hochwertige Doppelhaushälfte. Großzügig und mit einer geschickten und variabel nutzbaren Raumaufteilung. Mit fünf Zimmern bietet dieses Objekt auch Familien mit Kindern ideale Wohnmöglichkeiten. Qualitativ hochwertig in der Ausstattung. Viele Details wurden in den letzten Jahren (vornehmlich in den Jahren 2010 bis 2022) renoviert und modernisiert, das Objekt befindet sich in einem außergewöhnlichen guten Zustand.
Besonders hervorhebenswert ist die Heizungs- und generelle Energieversorgung. Hier bietet sich eine optimale Möglichkeit, sich energietechnisch autark zu machen.
Massiv gebaut, voll unterkellert, ein Wohngefühl wie in einem Einfamilienhaus. Man kann es auch als Stadthaus bezeichnen, da es als nur eine Hälfte an ein Mehrfamilienhaus angebaut wurde.
Die Doppelhaushälfte ist sehr großzügig und bietet mit ca. 140 qm Wohnfläche reichlich Platz für die ganze Familie.
Das Haus besticht durch eine ausgeklügelte Architektur und einer modernen Raumaufteilung, wobei jedes der drei Geschosse über eine spezielle Besonderheit verfügt. Hieraus generiert sich eine behagliche Wohnatmosphäre sowie eine hohe Lebensqualität. Der Grundriss und die Raumaufteilung kann auch mit geringem Aufwand geändert werden. Beispiele hierzu sehen Sie bei den Grundrissplänen. Das Anwesen verfügt über einen kleinen, aber sehr schönen, eingewachsenen Garten, der zum Ausspannen einlädt. In dieser Wohnidylle können Sie den Abend ruhig ausklingen lassen. Ein Objekt mit viel Charme und Potenzial.
Das Objekt ist derzeit noch vermietet und erzielt eine monatliche Miete von EUR 1.858,-- zuzüglich Nebenkosten.
Weitere Angebote unter www.GARANT-IMMO.de
Die Doppelhaushälfte mit Anspruch an Ästhetik, Funktionalität und Lebensqualität auf hohem Niveau trifft auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit auf einem 255 m² großem Grundstück. Das Gebäude ist auf die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet, es besteht kein Modernisierungsbedarf. Durch energieeffiziente Bauweise und den Einsatz einer Grundwasser-Wärmepumpe wurde bereits beim Bau ein Endenergiebedarf von nur 23,9 KWh/m²a erreicht. Die monatliche Heiz- und Warmwasserkosten liegen bei ca. EUR 100,-.
Von einem großzügigen Eingangsbereich im Erdgeschoss erreicht man den mit viel Atmosphäre und Gemütlichkeit ausgestatteten offenen Wohnbereich mit Küchenbereich und Essbereich, mit Zugang zur Terrasse und einem kleinen Garten. Von der Diele gibt es den Zugang zu einem Gäste-WC.
Das Obergeschoss verfügt über einen Schlafraum mit begehbarem Kleiderschrank sowie ein Büro/Kinderzimmer, beides mit einer Glasschiebetür in zwei Räume derzeit aufgeteilt. Mit wenig Aufwand könnte man auch vier kleinere Räume in diesem Geschoss gestalten oder eines davon als weiteren Bade-/Wellnessraum einrichten, da die Anschlüsse im Raum vorhanden sind.
Das eigentliche Highlight der Doppelhaushälfte bildet das ausgebaute Dachgeschoss. Ein großzügiger Wohnraum mit einer Raumhöhe bis unter das Dach und Zugang zu einem Balkon mit herrlichem Blick in die Bergwelt. Des Weiteren ein zweites Büro/Kinderzimmer sowie ein Bad mit Wanne und Dusche.
Im Untergeschoss befinden sich ein ca. 18 qm großer Hobbyraum, ein Vorratsraum sowie der Hauswirtschaftsraum.
Das Objekt befindet sich in der Aisingerwies, im südlichen Teil von Rosenheim und bietet eine ideale Wohnmöglichkeit in einer hübschen und ruhig gelegenen Wohngegend, mit raschem Kontakt zur Stadt Rosenheim. An einer wenig befahrenen Anliegerstraße nahe den Mangfallauen. Stadtnah und dennoch abseits vom Trubel. Eine ideale und verkehrsgünstige Lage. Ebenso für Pendler gut geeignet, da man den Bahnhof mit dem Fahrrad in ca. 5 Minuten erreicht. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe. Gute Infrastruktur ist durch die Nähe zum Zentrum Rosenheim komplett gegeben. Die Innenstadt von Rosenheim erreichen Sie rasch, auch mit einer idealen Busverbindung. Ebenso rasch erreichen Sie das ergiebige Ausflugs und Freizeitgebiet oder die Autobahn München/Salzburg/Innsbruck. Die Stadt Rosenheim bietet sehr viel, kulturell wie sportlich und kann sich als wichtiger Wirtschaftsstandort bezeichnen.
Energieverbrauchsausweis
Energiekennwert: 23,90 kWh/(qm*a)
Energieeffizienz: Klasse A+ (<30)
Heizung: Zentralheizung mit Erdwärme
Baujahr laut Energieausweis: 20041 x Stellplatz außen, 1 x Carport- A+ Qualität im Energieverbrauch
- Wärmepumpe (Erdwärme) und Fußbodenheizung im ganzen Haus
- niedrige Heizkosten
- Fassade 2021 neu getüncht
- Alarmanlage im Bereich Erdgeschoss
- Stromanschluss im Keller für eine Sauna oder
als Ladestation geeignet
- jeweils ein Stellplatz außen und Carport
- Terrasse und Balkon in Süd und West-Ausrichtung
- Balkon im Obergeschoss 2020 neu abgedichtet und gefliest
- Terrasse mit großer Markise
- Gartenhaus für Fahrräder und Gartengeräte
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.donaukurier.de, Objekt 857514 - vielen Dank!